Was ist kloster wettingen?

Kloster Wettingen

Das Kloster Wettingen war ein Zisterzienserkloster in Wettingen im Schweizer Kanton Aargau. Es wurde 1227 gegründet und 1841 aufgehoben. Das Kloster war von grosser Bedeutung für die Region und besass umfangreichen Grundbesitz.

  • Geschichte: Die Geschichte des Klosters Wettingen ist reich und umfasst verschiedene Bauphasen, politische Einflüsse und wirtschaftliche Entwicklungen. Es war ein wichtiger spiritueller und kultureller Mittelpunkt.

  • Architektur: Die Architektur des Klosters Wettingen ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Baukunst. Besonders hervorzuheben sind der Kreuzgang mit seinen Glasmalereien und die barocke Klosterkirche.

  • Kreuzgang: Der Kreuzgang Wettingen ist bekannt für seine bemalten Glasfenster, die biblische Szenen und Heilige darstellen.

  • Aufhebung: Die Aufhebung des Klosters Wettingen erfolgte im Jahr 1841 im Zuge der Aargauer Klosterstreitigkeiten.

  • Heutige Nutzung: Heute wird das Kloster Wettingen als Kantonsschule genutzt und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.